
Reittherapeuten

Birgit De Matteis
Jahrgang 1969, verheiratet, zwei Kinder
Ausbildung zur Reittherapeutin bei der Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten/ Voltigieren, Fortbildung beim Provinzialverband westfälischer Reit- und Fahrvereine e.V. in Münster.
Seit Anfang der 90er Jahre aktiv beim Hippotherapieverein Beckum e.V.. Langjährige Erfahrung mit unterschiedlichen Krankheitsbildern und Behinderungen. Die SG-ThR ist auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung der Reittherapeuten tätig. Sie wahrt deren Berufsinteressen, sind politisch und konfessionell neutral. Zum Inhalt der Ausbildung gehört die Vorstellung des menschlichen Bedürfnis nach dem Kontakt zum Pferd . Erkennen der heilsamen Wirkung der Mensch-Tier-Beziehung auf die menschliche Psyche und das Befinden, besonders in der Begenung des Menschen mit Pferden. Die Erkenntnis wird beim therapeutischen Reiten in der tiergestüzten Therapie zur Entwicklung und Förderung von besonderen Menschen genutzt. Ich arbeite mit Freude, Respekt und Wertschätzung, auch gegenüber den Therapiepferden.
Fortbildungen:
-
1995-97: Ausbildung zur Reittherapeutin, Schweiz
-
1997: Handpferdeprüfung und Bodenarbeit, Bestwig-Berlar
-
1997: Einsatz des Pferdes in Therapie und Heilpädagogik, Nordlingen
-
2003: päd. Grundhaltung im HRV, Antonius Kröger, Handorf
-
2004: Bewegungsspiele im HRV, Münster
-
2004: Lösungen für die Praxis im heilpäd. Voltigieren, Münster
-
2004: therapiepferde, Auswahl, Ausbildung und gesunderhaltendes Training, Handorf
-
2007: Tiergestützte Therapie, Münster
-
2008: Erste Hilfe bei Notfallsituationen, Beckum
-
2010: Der kindgerechte Weg zum richtigen Reiten, Freckenhorst
-
2011: Ergänzungslehrgang zum Befähigungsnachweis Pferdetransport, Münster
-
2014: Schritt für Schritt zum richtigen Fahren, Warendorf
-
2016: Kongress zum Thema: kindgerechter Reitunterricht, Warendorf
-
2016: Fachtagung: Therapeutisches Reiten: Zeitgemäß im Visier von Ethik, Gesundheit und Wirtschaftlichkeit, Berlin
-
2016: Qualifikation und Anerkennung beim Deutschen Kuratorium für therapeutisches Reiten e.V., Warendorf
-
2017: Von null auf hundert Therapieplätze, Windhagen Drache Stfiftung
-
2018: Lernprozesse im Therapeutischen Reiten, Fürstenau
-
2018: Umgang mit Angst im Pferdesport, Warendorf
-
2019: Feines Reiten in der Praxis, Münster
-
2019: Sachkundenachweis Pferdehaltung, Münster

Nadja Kohlhaas
Jahrgang 1996, verheiratet, (Ergo-)Therapeutin
Seit 2013 bin ich aktiv im Hippotherapie-Verein und unterstütze Birgit bei der Arbeit und Pflege der Pferde. 2018 habe ich meine Ausbildung zur Ergotherapeutin erfolgreich abgeschlossen und im Juni 2021 die Zusatzausbildung "Fachkraft in der ergotherapeutischen Behandlung mit dem Pferd".